Orpheum Veranstaltungen
Karten (wenn nicht anders angegeben): Tel.-Orpheum 0911/53 03 888 + Webshop www.kunstkulturquartier.de + Kulturinformation K 4 + alle öfftl. VVK-Stellen + Eventim + Abendkarten-Tel. (nur am Veranstaltungstag ab 16:00) 0163/94 17 361
Freie Platzwahl (Tische)/ Barbetrieb (keine Kartenzahlung)/ Konzerte mit Pause/ Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahnlinie 6 bis Hallerstr. (direkt am Orpheum)
Oldie Disco 09.12. fällt aus!
Sa., 16. 12., 20:00 (Einlass 19:30) – „Disco“ – AK 10,-
Raus aus dem Disco-Alter? Kein Problem, rein ins Orpheum! Vergesst den Alltag, lasst euch updaten und fühlt euch wie in den 80/90ern. Diesmal wieder mit DJ Axel, der eine Menge Rock, Pop & NDW für euch dabei hat. Da heißt es: flirten, feiern und die Tanzfläche wieder mal so richtig abnutzen!
Karten Abendkasse!
Nächster Termin: Sa., 20.01.24
Parkhaus Hallerwiese (600 m/ Nachtarif 1,- € pro Stunde)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
____________________________________________________
Do., 28. 12., 19:00 (Einlass 18:00) -„Ensemble Oper+“- VVK 18,-/ AK 22,-
Partymaus und Salonlöwe, Pantoffelheld und Powerfrau, Bärchen und Mausebäckchen – wir erleben drei Paare und drei Beziehungen von harmoniesüchtig bis haarsträubend, von hormongesteuert bis hemmungslos. In dieser Revue mit Musik von Oper bis Tonfilm geht es hoch her – und auch das Publikum wird mit einbezogen. Denn es darf die Weichen stellen, wie der Abend für die drei endet.
Isabel Blechschmidt (Sopran), Jakob Kreß (Bariton), Anna Körber (Begleitung). Regie: Ulrich Proschka
Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
So., 31. 12., 20:30 (Einlass 19:30) – „Disco“ – VVK 18,-/ AK 21,-
Volles Haus, tolle Stimmung! Wieder geht’s im Orpheum hoch her. DJ Crassus und DJ Axel legen in halbstündigem Wechsel Hits der 50-70er und 80/90er auf. Also ran an die Bar und rauf auf die Tanzfläche oder auch umgekehrt! Egal wie: Wer sich in diesem Kreislauf für’s neue Jahr richtig in Schwung bringen möchte, der ist hier genau richtig.
Bestellte Karten bitte bis 21:00 abholen, danach gehen sie wieder in den freien Verkauf!
Verfügbare Plätze: Saal 0/ Galerie 0/ Stehplätze 2 (+ Warteliste)
Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
Do., 04. 01., 20:00 (Einlass 19:30) – „Party“ – AK 8,- (wochentags)/ 10,- (Wochenende)
Neues Jahr – Neue Veranstaltungsreihe! Los geht’s mit QuerBeat“ und DJ Sven von der KulturKellerei. Die bunte Musikmischung quer durch (fast) alle Genres und Jahrzehnte sorgt für ordentlich Endorphine im Orpheum! Auf die Ohren gibt’s Soul, Funk, Rock, Pop und vieles mehr. Also auf zur großen Neujahrsfeierei – kommen, treffen und tanzen!
Nächste Termine: Sa., 17.02. / Sa., 09.03. / Sa., 06.04.
Parkhaus Hallerwiese (600 m/ 1,- pro Stunde)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
So., 14. 01., 17:00 (Einlass 16:00) – „Neujahrskonzert“ – VVK 16,-/ AK 19,-
Rein ins neue Jahr mit diesen drei Künstlerinnen und Künstlern vom Staatstheater Nürnberg. Sie laden uns auf eine musikalische Reise durch die Welt der Oper, Operette und des Musicals ein. Erfreuen werden sie uns mit Arien und Duetten etwa aus „Die lustige Witwe“ oder „Das weiße Rössl“. Was gibt es Besseres, als auf eine so beschwingte Weise auszudrücken: Willkommen 2024!
Veronika Loy (Sopran)/ Hans Kittelmann (Tenor)/ Andreas Paetzold (Piano)
Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
Fr., 19. 01., 19:30 (Einlass 18:30) -„Blues meets Folk“- VVK 16,-/ AK 19,-
Kulthaften Status genießen die Konzerte von Abi Wallenstein. Das achtsaitige Gitarrespiel, die perfekte Kombination von Bass, Rhythmus und Riffs und die bluesige Stimme machen ihn zu einem der ganz Großen der Szene. Neunmal wurde er bereits mit dem „German Blues Award“ ausgezeichnet. Glückwunsch!
„Wunderkind der Gitarre“ und „Bester Gitarrist seines Landes“ lauteten einst die Schlagzeilen über den gebürtigen Londoner Richard Smerin. Er spielte mit B. B. King und John Lee Hooker, eröffnete Konzerte von Joan Armatrading und Alexis Korner und präsentiert an diesem Abend sein Können im Orpheum.
Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
Sa., 03. 02., 19:30 (Einlass 18:30) -„Vintage-Music-Show“- VVK 22,-/ AK 26,-
Ein Hauch von Nostalgie weht durch das Orpheum, wenn die Tonic Sisters mit ihrer Vintage-Show „Let The Good Times Roll… Again“ die Musik der guten alten Zeit wieder aufleben lassen. Mit stilechten Outfits, mitreißender Choreografie und mehrstimmigem Gesang verzaubern Annie, Betty, Eva und Gil die Zuhörer, mal charmant, mal kokett. Ob Rock´n´Roll, DooWop, Soul, Calypso oder Surfbeats – es erwartet uns eine Hommage an die Musikstile der 50er/ 60er Jahre. Vintage-Entertainment vom Feinsten!
Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
So., 18. 02., 19:00 (Einlass 18:00) -„Akkordeon & Violine“- VVK 16,-/ AK 19,-
Immer wieder weiß uns der Akkordeonist Fred Munker zu überraschen! Diesmal hat er sich mit dem Violinisten Stefan Teschner (Staatstheater Nürnberg) einen kongenialen Musiker an seine Seite geholt. Das Duo besticht nicht nur durch individuelle Arrangements etwa der Werke von Astor Piazzolla oder Richard Galliano, sondern auch durch sein einzigartiges Zusammenspiel. Wer New New Musette und Tango liebt, darf sich auf ein Konzert der Spitzenklasse freuen. Wir sind gespannt!
Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
Sa., 24. 02., 19:30 (Einlass 18:30) -„Lieder und Geschichten“- VVK 19,-/ AK 23,-
Diese Band spielt Lieder im „Allerschönsten Dialekt“, ist fest verwurzelt „In derer Stadt derhamm“ und hat auch sonst viel Fränkisches zum Wohlfühlen im Gepäck. „Vom Plätzla an der Bengerdz“ geht’s mit „Weißem Preßsack aus Kalchreuth“ bis zum „Wärd vo Färdd“. Die kultischen „Musikaner“ begleiten Helmut Haberkamm, der uns mit Gedichten und Geschichten aus seinen zahlreichen Büchern erfreuen wird. Ihm zuhören heißt, dem Leben an sich und hier in Franken nachzuspüren, dies mit Humor und einer glühenden Liebe zur heimischen Mundart.
Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
Fr., 15. 03., 19:30 (Einlass 18:30) -„Blues Highlight“- VVK 16,-/ AK 19,-
Diese kammerkonzertante Formation innerhalb der NC Brown Blues Band überrascht mit einem komplett eigenständigen Programm, das nicht alle Tage zu hören ist. Chris Schmitt (harps, perc), Reinhold Engelhardt (voc) und Budde Thiem (keys, perc) graben tief in der Vergangenheit des Blues und Jazz und fördern dabei Perlen aus der Historie ans Tageslicht, bearbeiten sie und lassen sie in neuem Glanz erstrahlen. Als Partner haben sich die Jungs für diesen Abend den Ausnahmegitarristen Andreas Blüml (seit 2023 festes Mitglied bei NC Brown) eingeladen. Also: Ohren spitzen, Augen schließen und in der Wunderwelt des Rhythm & Blues versinken.
Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
So., 24. 03., 19:00 (Einlass 18:00) -„Harfenkonzert“- VVK 22,-/ AK 26,-
Diese vier bringen die Saiten zum klingen! Wenn Lilo Kraus, lange Jahre Solo-Harfenistin der Philharmonie, in die Saiten greift, dann ist ein Musikerlebnis der Extraklasse garantiert. Diesmal jedoch gibt es noch mehr zu hören, denn sie hat drei ihrer Schülerinnen an ihrer Seite. Wer die Meisterin kennt, weiß, dass auch von den Elevinnen einiges zu erwarten ist. Wir freuen uns auf ein einmaliges Zusammenspiel und lassen uns von den Damen gern in den Saitenhimmel entführen.
Lilo Kraus/ Martina Leutschacher/ Roxane Torwesten/ Lauren Schrempp
Parkhaus Hallerwiese (600 m)/ Straßenbahn 6 bis Hallerstr.
Vorschau:
13.04. – Nürnberger Akkordeonorchester & Helen Joor
19.04. – Rudi-Madsius-Band – Blues Rock
26.05. – Stay Forever – Podcast-Tour über Video-Games der 80/90er
31.10. – Klaus Brandls Halloween-Blues – Bluesgrößen der regionalen Szene